OZR creative studio

Apple Style Header - Fixed
Datenschutzerklärung - OZR Creative Studio
Datenschutz & Sicherheit

Datenschutzerklärung

Transparenz und Vertrauen stehen bei uns an erster Stelle. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten schützen und verarbeiten.

👤
1. Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

OZR Creative Studio

Inhaber: Özgür-Burak Batmaz

Adresse: Esinger Steinweg 82, 25436 Uetersen

Telefon: +49 4122 8452014

E-Mail: info@ozrcreativestudio.de

Der Verantwortliche ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

📊
2. Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Verantwortlicher" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Rechtliche Grundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website.

📝
3. Kontaktformular

Welche Daten werden erfasst?

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Erfasste Daten umfassen typischerweise:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Unternehmen (optional)
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung der Daten aus dem Kontaktformular dient allein der Bearbeitung Ihrer Anfrage. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten.

Speicherdauer

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).

📋
4. Vertragsabschluss und Datenverarbeitung

Datenverarbeitung bei Vertragsabschluss

Für die Erbringung unserer Dienstleistungen (Webdesign, Branding, Werbetechnik, etc.) ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich. Diese umfasst:

Vertragsdaten:

  • Vollständige Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefon, E-Mail)
  • Unternehmensdaten (falls zutreffend)
  • Steuerliche Informationen (USt-IdNr.)
  • Bankverbindung für Zahlungsabwicklung
  • Projektspezifische Informationen

Zweck der Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zur:

  • Erfüllung des Vertrags und Erbringung der Dienstleistung
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Projektkommunikation und -abstimmung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Kundenbetreuung und Support

Speicherdauer bei Verträgen

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert:

  • Rechnungen und steuerliche Unterlagen: 10 Jahre (§ 147 AO)
  • Geschäftsbriefe und Korrespondenz: 6 Jahre (§ 257 HGB)
  • Projektdateien: bis zu 3 Jahre nach Projektabschluss für Garantiezwecke

Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • An unseren Steuerberater zur Erfüllung steuerlicher Pflichten
  • An Subunternehmer bei Projektrealisierung (nur soweit erforderlich)
  • An Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungen
  • Bei gesetzlicher Verpflichtung (z.B. an Finanzbehörden)

Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).

🍪
5. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Arten von Cookies

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Dazu gehören Cookies für Sicherheitsfunktionen oder zur Speicherung Ihrer Cookie-Einstellungen.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die bereits eingegeben wurden, um Ihnen eine verbesserte und personalisierte Nutzererfahrung zu bieten.

Cookie-Verwaltung

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf unserer Website anpassen oder Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Rechtliche Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) für technisch notwendige Cookies.

⚖️
6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.

Kontakt für Anfragen: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an: info@ozrcreativestudio.de

🔒
7. Datensicherheit

Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen, geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Sichere Passwort-Richtlinien
  • Firewall-Schutz
  • Regelmäßige Datensicherungen

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
  • Dokumentation der Verarbeitungstätigkeiten
  • Incident-Response-Verfahren

🔄
8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Juni 2025

Nach oben scrollen